Hi, heute nehme ich dich einmal mit und zeige dir ein paar meiner Lieblingsbücher, die mich innerlich so viel weitergebracht haben, damit ich meiner Kreativität auch vertrauen schenke. Ich hatte und habe immer noch Probleme damit anzufangen und diese Bücher haben mir viel beigebracht, was ich mir selbst gut tun kann und was ich noch ändern kann, um endlich meinen Weg zu gehen und freier zu leben.
Der Weg des Künstlers von Julia Cameron
In diesem Buch geht es nicht darum, wie man Künstler wird, zumindest nicht in erster Linie. Es geht sehr viel um den kreativen Weg und wie man ihn findet.
Dieses Buch habe ich schon einmal vor ein paar Jahren als Hörbuch angefangen. Ich kann dir empfehlen, es eher als E-Book oder Print zu lesen, da man so viel viel besser damit arbeiten kann. Es ist nämlich sozusagen ein Kurs in Buchform. Die Autorin erklärt, wieso man anfangen soll, der inneren Kreativität zu folgen.
Ich finde die Anregungen sehr hilfreich und habe auch während der 12 Wochen viel gelernt, obwohl ich schon viel zu dem Thema gelesen habe. Es nimmt einen auf diesem Weg mit und hilft dir deine kreative Seite zuzulassen und zu dir zu finden.
Die Morgenseiten sind ein Teil der Dinge, die man mehr in seinen Alltag einbauen soll. Sie schreibt etwas davon, dass man 3 Seiten pro Tag schreiben soll, aber ich finde das etwas übertrieben. Ich habe eine Weile jeden Tag aufgeschrieben, was in meinem Kopf vor sich geht, aber dann kaum mal mehr als eine Seite. Inzwischen setze ich mich einmal die Woche hin und schreibe mir alles aus dem Kopf. Das würde ich demnach nur als Inspiration betrachten. Ich würde dir allgemein empfehlen vieles, dass man liest oder hört so zu sehen und nicht festgefahren, da jeder einfach anders ist und du selbst am Besten weißt, was dir gut tut.
Trotzdem kann ich dieses Buch sehr empfehlen und hoffe, dass ihr daraus auch so viel mitnehmen könnt, wie ich es konnte.
Die Kunst ein kreatives Leben zu führen von Frank Berzbach
Dieses Buch wollte ich schon sehr lange lesen, doch es war mir mit fast 30€ einfach zu teuer. Auf Rebuy habe ich es dann für die Hälfte gekauft und bin sehr happy damit.
Es ist ein Buch, das mich sehr beeindruckt hat und mich sehr viel gelehrt hat. Hier wird Achtsamkeit mit Kreativität verbunden und geschaut, was man in der Kreativbranche besser machen kann, aber ich finde auch außerhalb der Kreativbranche kann man viel aus diesem Buch lernen.
Ich hatte sehr lange ein schlechtes Bild von Geld und Arbeit und habe das teilweise immer noch, weil es einem in der kapitalistischen Gesellschaft heute so beigebracht wird. Arbeit ist hart und anstrengend und die Freizeit ist da, um zu regenerieren, aber das ist nur ein Modell, was sich eben durchgesetzt hat.
Das Buch ist super schön aufgemacht und man fühlt sich wohl dabei es zu lesen. Es ist eher sanft geschrieben und nimmt einen an die Hand, Kreativität und das Leben nochmal neu zu denken. Ich finde jeder kann daraus etwas für sich mitnehmen.
Auch wenn ich finde, dass es den Preis wert ist, kann ich verstehen, wenn man nicht so viel Geld für ein Buch ausgeben will. Schaut am Besten mal bei Rebuy vorbei.
Big Magic – Nimm dein Leben in die Hand und es wird dir gelingen von Elizabeth Gilbert
Ich gebe es zu, das Buch habe ich vor ein paar Jahren gelesen, aber ich weiß noch sehr gut, wie sehr es mich weitergebracht hat. Die Autorin erzählt hier ihre eigene kreative Geschichte und nimmt uns mit in ihre Gedankenwelt und ihre Begegnungen und Erkenntnisse, die sie auf dem Weg gesammelt hat. Dabei nimmt sie kein Blatt vor den Mund und thematisiert auch Krisen in ihrem Leben.
Ihr Schreibstil ist dabei sehr leicht und verständlich, was mich total in das Buch gesogen hat und mir sehr viel positive Energie geschenkt hat. Ich habe es damals als Hörbuch gehört und war davon sehr angetan, denn die Sprecherin hat das Ganze sehr gut rübergebracht.
Egal wie ihr es lest, lest es, denn das Buch gibt einem so viel Motivation und Inspiration, selbst seine Träume zu verfolgen, auch wenn es Rückschläge gibt.
Kreativität von Melanie Raabe
Ich bin eher kein großer Thrillerleser, weshalb ich vorher nie ein Buch von der Autorin gelesen habe. Dieses Buch hat mich echt sehr interessiert und ich war gespannt, wie sie das Thema beschreibt.
Es geht viel um die Ängste vor dem kreativen Prozess und wie sie damit umgegangen ist. Vieles davon wusste ich schon, aber für Einsteiger, kann ich es echt sehr empfehlen.
Es ließ sich sehr leicht lesen und ich konnte trotzdem noch etwas mitnehmen. Außerdem bringt sie natürlich die Sichtweise einer Autorin mit hinein, wovon man wiederum einiges lernen kann.
Ich habe es sehr gut in Erinnerung und kann es auch nur empfehlen.
Entfessle deine Kreativität – 52 Projekte für ein kreatives Leben von Pam Grout
Das Buch habe ich erst vor kurzem gelesen und es bringt viele kreative Ideen mit, die mir auch noch die Augen geöffnet haben.
Hauptsächlich hat man die Projekte, um immer entspannter kreativ sein zu können. In den jeweiligen Kapiteln bekommt man viele Anstöße zum Nachdenken und sie zeigt, dass es super viele verschiedene kreative Personen gibt, die sich, egal wie erfolgreich sie sein mögen, sich dieselben Gedanken machen wie jeder von uns.
Ich habe nicht jedes Projekt gemacht, aber sehr viele Ideen und Inspiration dadurch bekommen, mehr in diese Richtung zu machen und nicht nur einseitig kreativ zu sein.
Das Buch ist eine Empfehlung an alle, die ein paar Anstöße und Ideen suchen, aber auch noch etwas freier in ihrem Leben sein wollen.
Schreib mir gerne, wie du die Bücher fandest, wenn du sie schon gelesen hast und wenn nicht, ob du sie gerne lesen würdest. Ich freue mich darauf, mich mit euch darüber in den Kommentaren auszutauschen.
Deine Jenny